AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die Person bei Locke und Hume / The Person in Locke and Hume - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 51034
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 18.10.2019 bis 17.01.2020  1070 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     1000
Sa. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzel am 11.01.2020 1070 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     1000
Sa. 13:00 bis 15:00 s.t. Einzel am 11.01.2020 1070 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     1000
Sa. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzel am 18.01.2020 1070 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     1000
Sa. 13:00 bis 15:00 s.t. Einzel am 18.01.2020 1070 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     1000
Gruppe 1:
 

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

Was ist die Person? Ein menschliches Tier? Ein Geist? Ein Bündel von mentalen Zuständen? Oder etwas ganz anderes? Und damit zusammenhängend: Was bedeutet es, dass eine Person über die Zeit hinweg ein und dieselbe Person bleibt – und das, obwohl sie sich in bestimmten Hinsichten vielleicht auch verändert? Und warum sollten uns solche Fragen überhaupt interessieren?
Diesen Fragen widmen sich die beiden frühneuzeitlichen Philosophen John Locke und David Hume. Beide Philosophen werden typischerweise dem britischen Empirismus zugeordnet und sie wählen somit denselben groben Zugang zu den obigen Fragen: Was zeigt uns die Erfahrung hinsichtlich der Person und ihrer Identität? Wie wir im Seminar besprechen werden, fallen ihre Antworten ziemlich unterschiedlich aus.
Im Seminar werden wir uns mit den obigen Fragen zur Person und vor allem mit den Antworten von Locke und Hume auseinandersetzen. Wir werden die zwei empiristischen Systeme vergleichen und darauf eingehen, inwiefern die Person ein Problem für diese Systeme – und ggf. erfahrungsbasierte Systeme allgemein – darstellen könnte.
Wir lesen aus den Hauptwerken der beiden Autoren sowie aus der zeitgenössischen Sekundärliteratur. Teilnahmevoraussetzung für das Seminar ist die Bereitschaft, philosophische Texte auf Englisch zu lesen.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin