AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Begleitendes Tutorium zum Einführungskurs Neuere deutsche Literatur - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 5210202
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch   Casarini findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch   Casarini findet statt     25
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch     findet statt     25
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch     findet statt     25
Gruppe 4:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Begleitend zu den Grundkursen und der VL des Basismoduls werden Tutorien angeboten, um das erarbeitete Wissen praktisch zu erproben, zu festigen und selbständig weiterzuentwickeln. Die Tutorien sollen Gelegenheit zu ergänzenden und vertiefenden Übungen bieten, in Kleingruppenarbeit Kooperation und Teamarbeit kennenzulernen, universitäre Diskursformen zu erproben, semesterbegleitende Aufgaben (schriftliche Rechercheübung, Referate) zu absolvieren. Die grundlegenden Arbeitstechniken, Lese-, Recherche- und Schreibpraktiken, Rezeption wissenschaftlicher Literatur, mündliche und schriftliche Präsentationsformen können so nach individuellem Bedürfnis ausgebaut werden.

Bemerkung

Das TUT wird für 4 Gruppen angeboten. Zwei Gruppen werden als Blockveranstaltung zu folgenden Terminen durchgeführt:

Gruppe 1: freitags: 12-18 Uhr am 18.10, 8.11, 6.12, 8.1, 7.2 in DOR 24, 1.606
Gruppe 2: samstags 10-16 Uhr am 19.10, 9.11, 7.12, 11.1, 8.2 in DOR 24, 1.606

Für Gruppe 1 und 2 Anmeldung per email erbeten unter casarinm@hu-berlin.de.

Gruppe 3 und 4  trifft sich wöchentlich
G 3: Di 12-14 Uhr in DOR 24, 3.138
G 4: Mi 10-12 Uhr in DOR 24, 1.604.

Für Gruppe 3 und 4 Anmeldung per email erbeten unter gehrkefe@hu-berlin.de.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin