AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Frauen in der römischen Antike - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer ü53245
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 15.10.2019 bis 14.02.2020      findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie
Inhalt
Kommentar

Frauen in der römischen Antike

WiSe19/20

BA-5 Seminar (nach persönlicher Meldung auch für MA offen)

Dozentin: Dr. Stephanie Pearson

Di 14-16h ab dem 15.10. 

Frauen und Männer gab es eigentlich schon immer in der menschlichen Geschichte. (Sowie auch andere Gender, Thema eines anderen Seminars). Beziehungen zwischen Frauen und Männern sind so vielfaltig wie die Menschen selbst, von abhängig über intim bis zu distanziert oder gar isoliert. Im antiken Rom haben Menschen aller Gender die Stadt zusammen bewohnt und auf ihrer Weise durch teils noch erhaltene Hinterlassenschaften geprägt. Nichtsdestotrotz sind die Spuren von den männlichen Vertretern der römischen Gesellschaft deutlich prominenter als die der weiblichen Akteuren. Wie genau ist dies zustande gekommen? Wie können wir das Leben dieser letztlich sehr wichtigen Hälfte von Roms Bevolkerung trotzdem begreifen? Was haben Frauen und Männer gemeinsam gemacht und gehabt, und wo sind unterschiedliche Lebensweisen zu erkennen?

Studierende aller Gender sind herzlich wilkommen. Der Umgang miteinander basiert grundsätzlich auf Respekt und Achtsamkeit. 

Prüfungsform: Präsentation und Verschriftlichung dieser.

Fragen sowie weiteres Gespräch sind während der Sprechstunden wilkommen: Dienstag 12-14h; siehe Updates auf der Webseite des Institutes.

Prüfung

Multimediale Prüfung (30 Minuten) und Vorbereitung

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin