AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Biochemie - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Veranstaltungsnummer 331120195103
Semester WiSe 2019/20 SWS 3
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=89732
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links LV im Stundenplan des Instituts f. Chemie
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen Diese Lehrveranstaltung (Modul 9 BIC) richtet sich an Studierende des Bachelor Kombinatinsstudiengangs Chemie (Kernfach) mit Lehramtsbezug.

Die erste Lehrveranstaltung zum Semesterbeginn findet zum Seminar (Di. 15:00 h) statt.

Das Praktikum wird als 1,5-wöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt (Februar/März), je nach Studierendenzahl ggf. mehrere Durchgänge.

Die Mudulabschlussprüfung findet üblicher Weise in der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit statt (siehe Prüfungsplan des Prüfungsbüro Chemie).
Veranstaltungsformat Präsenz
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     5 - 5 
Bachelor of Arts  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )     5 - 5 
Bachelor of Science  Chemie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     5 - 5 
Bachelor of Science  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     5 - 5 
Bachelor of Science  Chemie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )     5 - 5 
Bachelor of Science  Chemie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )     5 - 5 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
Inhalt
Kommentar Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden eignen sich die Grundlagen der Biochemie und der Bioorganischen Chemie an: Grundlagen der Molekularbiologie (Replikation, Transkription), biologischer Stoffwechsel, Eigenschaften und Synthese von Naturstoffen.
Voraussetzungen
Siehe geltende Studien- und Prüfungsordnung. Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen in der ersten Lehrveranstaltung.

Gliederung / Themen / Inhalte
1. Einführung & Grundlagen
2. Biomoleküle
3. Enzyme
4. Metabolismus
5. Transportprozesse
6. Replikation & Genexpression
7. Analytik & Biochemische Methoden
Bemerkung Ansprechpartner
Dr. Dominic Gröger, Institut für Chemie, Brook-Taylor-Str. 2, Aufgang A, Raum 2'102 (AK Seitz)
Prüfung Klausur (90 Min.)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin