AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

„… das teure Wort Gottes reichlich unter die Menschen kommen lassen“ - Studientag anlässlich des 300. Todestages von Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (H 490, MEd K, alle Interessierten) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Seminar Veranstaltungsnummer 60001
Semester WiSe 2019/20 SWS 1
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-. 09:30 bis 17:00 Einzel 02.11.2019 bis 03.11.2019  008 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Witte ,
Witt
findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Witte, Markus , Prof. Dr.
Witt, Mareike
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Von Canstein - ein oft vergessener Berliner. Pietistisch geprägt initiierte er maßgeblich mit seinem finanziellen Vermögen die weltweit erste Bibelgesellschaft. Wie sind sein Engagement und seine Hermeneutik zeitgeschichtlich einzuordnen? Mit Vorträgen aus kirchengeschichtlicher und forschungsgeschichtlicher Perspektive werden Prof. Sträter (Halle), Prof. Bultmann (Erfurt) und Prof. Wick (Bochum) diesen Fragen nachgehen. Nachmittags schließen Seminare zu den Vorträgen und zu bibelgesellschaftlichem Arbeiten an. Dr. Ruth Slenczka bietet ein Seminar mit kunsthistorischem Zugang an, der am Sonntag mit einer Führung durch die Gemäldegalerie fortgesetzt wird. Im Rahmen eines Podiums wird zum Abschluss diskutiert, wie Bibel heute zur Sprache gebracht werden kann und sollte. Der Studientag findet in Kooperation mit der von Cansteinschen Bibelanstalt in Berlin e.V. statt.

Weitere Informationen unter www.canstein-berlin.de

Bemerkung

Anmeldungen bitte an m.witt@akd-ekbo.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin