AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Literatur ausstellen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5210049
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 14:00 14tgl./1 von 18.10.2019  3.138 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schulz, Kristin , Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Die Übung beschäftigt sich mit den Spielarten und Möglichkeiten, Literatur auszustellen, auch unter den Blickpunkten Materialität von Literatur und Archiv. Mithilfe von theoretischen Texten und Konzeptionen werden wir uns dieser speziellen Praxis der Literaturvermittlung widmen, Exkursionen in Literaturausstellungen bzw. -museen ergänzen den Blick durch Innenansichten. In einem praktischen Teil wird eine Ausstellung im „Heiner Müller Archiv / Transitraum“, der Bibliothek Heiner Müllers am Institut für deutsche Literatur, vorbereitet, anlässlich des 25. Todestages von Heiner Müller im Jahr 2020. Ein zweiwöchiger Rhythmus des Seminars à 4h dient der Ermöglichung der Ausstellungsbesuche, darüber hinaus ist mindestens eine außerberlinische Exkursion vorgesehen, für die ein Zusatztermin einzuplanen ist. Alle Exkursionen sind obligatorisch, Eintrittsgelder fallen an.

Bitte beachten! Der reguläre zweiwöchentliche Turnus wird Anfang November einmal unterbrochen: die Sitzung am 1.11. entfällt, stattdessen wird die Übung am 8.11. stattfinden.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin