AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Zur Kritik medialer Diskurse: 'Politische Korrektheit' - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Kleingruppenprojekt Veranstaltungsnummer 5210115
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 16:00 Block von 18.10.2019  2.102 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Deutsche Literatur Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Europäische Literaturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Die Übung dient einem praxisnahen Verständnis medialer Debatten am Beispiel der Rede von der "Politischen Korrektheit/Inkorrekhtheit" - einer der faszinierendsten Diskursfiguren der Gegenwart. An diesem Beispiel soll eine Diskussion aufgemacht werden darüber, unter welchen Bedingungen in der medialen Sphäre gedacht und argumentiert wird. Gegenstand der Sitzungen werden einzelne Texte sowie Film/Radio- und Bewegtbildbeiträge zum Thema "Politische Korrektheit" bilden, deren gemeinsame Lektüre von einer begriffsgeschichtlichen Fundierung begleitet wird. Dem Charakter einer Übung entsprechend soll sich darüber hinaus in eigenen Beiträgen zum Gegenstand verhalten werden. Die UE ist als vierteilige Blockveranstaltung programmiert (Freitagstermine), der geht eine Einführungs- und Informationssitzung in der ersten Semesterwoche voraus. Eine Modulabschlussprüfung im Master Deutsche Literatur ist nicht möglich.

Bemerkung

Die LV findet als Block zu folgenden Terminen statt:

Einführungsveranstaltung: Freitag, 18.10.19 - 10-12 Uhr - DOR 24, 3.007
Freitag, 25.10.19 - 10-16 Uhr - DOR 24, 3.007
Freitag, 15.11.19 - 10-16 Uhr - DOR 24, 3.007
Freitag, 17.01.20 - 10-16 Uhr - DOR 24, 3.007
Freitag, 31.01.20 - 10-16 Uhr - DOR 24, 3.007

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin