AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Female Gothic and the Nineteenth Century - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250078
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 15.10.2019 bis 11.02.2020  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kindinger findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kindinger, Evangelia , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

This course is dedicated to American women writers who participated in what Juliann E. Fleenor has defined as “the female gothic,” an approach to the gothic literary tradition that foregrounds gender politics and questions patriarchy and its effects. Nineteenth-century women writers, famously patronized as “scribbling women” by Nathaniel Hawthorne, shaped the literary marketplace and offered valuable contributions to what has become American literature. In this course, we will read “gothic” texts and also look at overlaps with other modes of writing such as “sensationalism” and “sentimentalism.” Our focus will be on the cultural work of these texts, their politics and approaches to nineteenth-century American society, which was in constant turmoil. Among other authors, we will read texts by Harriet Beecher Stowe, Louisa May Alcott, and Ida B. Wells. Students who take this class should be interested in the close reading and discussion of literature. Texts will be made available for print and purchase at “Sprintout.”

 

Requirements: regular participation and preparation, short presentation, two assignments (thesis statement & study question)   

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin