AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Inklusive Museumsforschung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54856
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 15.10.2019 bis 15.02.2020  203/204 (Lernwerkstatt)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Institutsgebäude - Georgenstraße 36 (GEO 36)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Obens, Katharina
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Wie gestalten Berliner Museen und Bildungsstätten ihre inklusiven Angebote? Welche Angebote existieren für Menschen mit Beeinträchtigungen, wann wurden Sie entwickelt, welche Zielgruppen werden angesprochen und welche nicht? Vor welchen Herausforderungen stehen Ausstellungsmacher*innen und welche Benefits erleben sie in Bezug auf die inklusive Museumsarbeit? Welche Ideen gibt es für Inklusionsschulen/ SuS mit dem Förderschwerpunkt EmSoz? Und was sind die die zukünftigen Aufgaben der Inklusion im Museum? Diesen Fragen widmet sich das Seminar „Inklusive Museumforschung“ mittels der Planung und Realisation studentischer Forschungsprojekte (Experteninterviews) in Berliner Museen. Die Bereitschaft zur eigenen außeruniversitären Forschungspraxis wird vorausgesetzt.

Prüfung

MAP ist möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin