AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Classroom-Management - Die (Wieder-)Entdeckung der Bedeutung des Lehrers - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54860
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch 18.10.2019 bis 14.02.2020  1.307 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Burgmer findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Burgmer, Franz
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Nachdem in den letzten Jahren vor allem Methoden, Unterrichtskonzeptionen und äußere Organisation des Unterrichts im Blickfeld der Forscher und Schulentscheider standen, ist aufgrund einzelner Metaanlysen und Ergebnissen der empirischen Unterrichtsforschung die Person des Lehrers wieder mehr in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Im Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung kam dem Pädagogen mit seiner Beziehungsarbeit stets eine besondere Rolle zu. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag hier das Classroom-Management leisten kann.

Prüfung

MAP ist möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin