AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nutzung der amtlichen Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierte Lehrveranstaltung (Vorlesung mit Seminar oder Übung) Veranstaltungsnummer 7010311
Semester WiSe 2019/20 SWS 3
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 16:00 Einzel am 11.11.2019 112 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Di. 10:00 bis 18:00 Einzel am 12.11.2019 112 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Mi. 10:00 bis 18:00 Einzel am 13.11.2019 112 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Do. 10:00 bis 18:00 wöch 112 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Do. 10:00 bis 18:00 Einzel am 09.01.2020 112 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Fr. 12:00 bis 20:00 Einzel am 10.01.2020 112 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 1. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Gruppe 1:
 

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebl. Rechnungswesen Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (W) Kernfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Statistik
Inhalt
Kommentar

Begründung zum Angebot als Blockveranstaltung: Auf Grund des externen Dozenten kann das SE nicht wöchentlich, sondern nur als Block angeboten werden.

Inhalte:  

a) Themen aus den EMOS Lehrangebot (Videos + Lehrmaterial):

  • Big Data in Official Statistics
  • Daten Visualisierung
  • Web Surveys
  • Monitoring von Indikatoren
  • Die Verbreitung stat. Daten: Vom Buch zu sozialen Medien

 b) Wichtige Datensätze aus dem Forschungsdatenzentrum des Amts für Statistik (AfS) Berlin/Brandenburg und ihre Nutzung

 c) Ein Statistischer Bestseller: H. Rosling (2018): Factfulness. Ullstein Verlag 

Vom Umgang mit nationalen Daten zu Armut, Unterentwicklung und Bevölkerungswachstum.

Die Video-Impression unter: https://www.youtube.com/watch?v=ezVk1ahRF78  ist repräsentativ für den Autor.

Die Veranstaltung findet als Blockveranstaltung an 6 Tagen statt.

  • Block 1  (11. Nov. bis 14 Nov.) Einführung in die Themen.
  • Block 2  (9. Jan bis 10 Jan) Präsentation von Postern mit Diskussion zum gewählten Thema (unbenotet)

Hörerkreis: ab 3. Semester

Teilnehmerbeschränkung: 20, Anmeldung erfolgt in der ersten Veranstaltung.

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2010: 6 LP, Modul: "Angewandte Statistik"

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Nutzung der amtlichen Statistik in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften"

 

Prüfung

Hausarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin