AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Kreativität im wissenschaftlichen Arbeiten ("Oberseminar") - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5230084Ü
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Das Oberseminar beginnt in der 2. Semesterwoche, erster Termin am 22.10.!

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Freifrau von Schnurbein findet statt     4
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Freifrau von Schnurbein, Stefanie , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
Inhalt
Kommentar

Das mit einem Augenzwinkern so genannte Oberseminar ist in den letzten Jahren zu einem geisteswissenschaftlichen Labor geworden, in dem wir traditionelle universitäre Arbeitsweisen und Formen des künstlerischen Arbeitens in kreativen Kombinationen erkunden. Es ist eine fortlaufende Veranstaltung, die jederzeit für neue Teilnehmende offen steht. Willkommen sind Bachelor- und Masterstudierende, Promovierende, Lehrende und Gäste, die einen experimentellen und spielerischen Zugang zu kollektiven und individuellen Formen des Lernens, Forschens und Lehrens, kurz des Studiums, suchen. Jenseits des Zwangs, Ziele, „Output“ und „Kompetenzen“ fest zu formulieren, stellt es einen Freiraum, Spielraum und Denkraum zur Verfügung, in dem wir erproben, was Wissenschaft in unserem Sinne sein könnte und sollte.

Das Seminar organisiert sich selbst und ändert seinen Charakter abhängig von den jeweils Anwesenden. Die Inhalte werden in einem fortlaufenden Prozess von allen Teilnehmenden während des Semesters gemeinsam festgelegt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin