AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Schwimmen in der Schule - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierter Theorie- und Praxiskurs Veranstaltungsnummer 5519026
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 11:30 wöch 18.10.2019 bis 14.02.2020    Scharp findet statt

Die LV findet in der Schwimmhalle am Anton-Saefkow-Platz statt.

  15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Scharp, Christina verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( POVersion: 2013 )   1 - 6 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Monobachelor ( POVersion: 2013 )   1 - 6 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( POVersion: 2013 )   1 - 6 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( POVersion: 2013 )   1 - 6 
Master of Education (BS)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GYM)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GYM)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Anfängerschwimmen (Gegenüberstellung verschiedener Lehrmethoden).

Entsprechend den Schullehrplänen erwerben die Studierenden theoretisches Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sich an den Bewegungs- und Spielbedürfnissen sowie den Bewegungserfahrungen der Altersklassen orientieren.

Dabei werden die vielfältigen Möglichkeiten der Bewegungen im Wasser erläutert, pädagogische und didaktisch-methodische Erkenntnisse der Sport- und Sozialpädagogik kindgemäß und sachgerecht begründet.Neben der Darstellung der Grundfertigkeiten werden Verhaltensweisen und Fertigkeiten entwickelt, die eine flexible Anwendungsfähigkeit im Wasser ermöglichen und sich in Phasen des Ausprobierens, der Gestaltung von Handlungsfreiräumen, der kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Person, mit sachlichen und sportlichen Zwängen widerspiegeln. Didaktisch-methodische Aspekte des Schwimmenlernens für verschiedene Lernalter werden unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Erkenntnissen vermittelt. Auf die Einhaltung der Sicherheits-, Aufsicht- und Sorgfaltspflicht wird besonders  hingewiesen.Durch die eigenständige Gestaltung von Unterrichtsteilen erwerben die Studierenden Methodik- und Unterrichtkompetenz.

 

Adresse:

Anton-Saefkow-Platz 1
10369 Berlin - Lichtenberg

Bemerkung

Adresse: Schwimmbad

Anton-Saefkow-Platz 1
10369 Berlin - Lichtenberg

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin