AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Autorinnen der Geración del 27 - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240410
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 1.403 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Haase findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Haase, Jenny , PD Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Europäische Literaturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Romanische Kulturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Education (BS)  Spanisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (GYM)  Spanisch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (GYM)  Spanisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (ISS)  Spanisch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (ISS)  Spanisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Das erste Drittel des 20. Jahrhunderts stellt in Spanien eine außergewöhnliche Blütezeit kultureller und literarischer Produktion dar, aus der die Gruppe der 27er-Generation als bekannteste und einflussreichste Gruppierung von Künstlern heraussticht. Der literarische, philosophische und künstlerische Beitrag von Frauen in der sogenannten Edad de Plata wird in der Literaturgeschichtsschreibung dabei jedoch immer noch überwiegend am Rande verhandelt. In diesem Seminar soll aus diesem Grund das Werk zentraler Autorinnen aus dem Umfeld der Generación del 27 in den Blick genommen werden.

Nach der Erarbeitung der soziohistorischen Grundlagen und einer kritischen Auseinandersetzung mit Epochenbegriff und Kanon werden wir zentrale narrative, lyrische und philosophische Texte von Autorinnen wie Luisa Carnés, Rosa Chacel, Ernestina de Champourcin, Concha Méndez und María Zambrano lesen und unter Bezug auf einschlägige aktuelle Forschungsliteratur analysieren.

Zur Einführung:

Tània Balló: Las sinsombrero. Sin ellas, la historia no está completa. Barcelona: Espasa, 2016; https://www.lassinsombrero.com/; Shirley Mangini: Las modernas de Madrid. Las grandes intelectuales españolas de la vanguardia. Barcelona: Península, 2001.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin