AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Biblisches Hebräisch (GS - H 010, BA) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 60900
Semester WiSe 2019/20 SWS 8
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Renz findet statt    
Di. 08:00 bis 10:00 wöch 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Do. 08:00 bis 10:00 wöch 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch 117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Renz, Johannes , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Der Sprachkurs bereitet in 8 SWS mit (dringend empfohlenem) begleitendem Tutorium auf das am Semesterende stattfindende Hebraicum vor und bietet eine Einführung in Morphologie und Syntax des Althebräischen zur Übersetzung mittelschwerer Prosatexte der Biblia Hebraica. Zusätzlich zum Kurs werden (dringend nahegelegte) Lektürekleingruppenübungen des Kursleiters als Übersetzungsübung und später als spezielle Vorbereitung für das mündliche Hebraicum angeboten (60901). Basis ist das einschlägige Lehrbuch von H.D. Neef unter früher Berücksichtigung originaler Bibeltexte. Das Lehrbuch wird durch Arbeitsblätter und online-Hilfsmittel des Kursleiters ergänzt. 

Literatur

1. Heinz-Dieter Neef, Arbeitsbuch Hebräisch. Materialien, Beispiele und Übungen zum Biblisch-Hebräisch (UTB 2429), 3. und folgende Aufl., Tübingen 2008 und ff. (Mohr Siebeck) — 2. Biblia Hebraica Stuttgartensia (Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart) — 3. Spätestens ab Mitte des Kurses: Wilhelm Gesenius. Hebräisches und aramäisches Wörterbuch über das Alte Testament, ... bearbeitet und herausgegeben von Dr.Dr. H. Donner ..., 18. Auflage, Heidelberg u.a. 2013 

Bemerkung
Die (Vor-)Anmeldung zu diesem Kurs ist von Mo, 7.10.18, bis Mo., 14.10.18, möglich, bitte in jedem Fall schriftlich per e-mail (johannesrenz@t-online.de) unter Angabe von Kursnummer, Name, Studiengang, Immatrikulationsnummer, Fachsemester sowie Hinweise auf Kurs- oder Prüfungswiederholung, ggf. abgeschlossene weitere Sprachprüfungen. Verbindlich ist erst die endgültige schriftliche Anmeldung in der 4. Kurswoche. Der Sprachkurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die Biblisch-Hebräisch für Ihr Studium benötigen. Fakultätsfremde Interessentinnen oder Interessenten sind grundsätzlich willkommen. 
Dringend empfohlen wird die begleitende Kleingruppenübung (60 901).
Kursbeginn: Di, 15.10.19
Einzeltermine: Übungsklausuren: Fr 10.1.20: 14.15–16.30; Fr 24.1.20: 14.15–17.30; Fr 7.2.20: 14.15–17.30, BU26,117 (die Klausuren können auch zu Hause geschrieben werden).
Hebraicumstermin: Voraussichtlich:  Schriftlich: 17.2.20 | Mündlich: 26.2.20 und 27.2.20

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin