AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Studieneingangsprojekt: Was ist gerecht? (GS - H 090) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Studieneingangsprojekt Veranstaltungsnummer 60000
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch 113 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
 

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik
Inhalt
Kommentar

Was ist gerecht? Die Frage nach der Gerechtigkeit, gehört zu den Grundfragen der Theologie und durchzieht alle ihre Disziplinen (AT, NT, KG, ST, PT, RMÖ). Gemeinsam wollen wir dieser Frage im Studieneingangsprojekt nachgehen und exemplarisch die verschiedenen Perspektiven der Fächer betrachten; zugleich dient das Leitthema dazu, im Rahmen des Studieneingangsprojekts Grundkenntnisse über die Arbeitsweise der verschiedenen Disziplinen der Theologie zu vermitteln und in die grundlegenden Techniken und Standards wissenschaftlichen Arbeitens einzuführen (zitieren, exzerpieren, recherchieren, präsentieren, argumentieren usw.).

Literatur

Wird zu Beginn der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Bemerkung

Die Veranstaltung richtet sich besonders an Studienanfänger*innen des modularisierten Pfarramts- und Diplomstudiengangs. Studierende mit anderer Studienausrichtung sind ebenso herzlich willkommen.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin