AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die Theologie des Kirchenbaus. Systematische Lektüren von Kirchbauten und Architekturprogrammen (HS - H 633/634/643, BA[V]ST, MEd C,E, MRC-V1d, B3,V3a,V3d) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 60407
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch 306 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Claussen findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Claussen, Johann Hinrich , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik
Inhalt
Kommentar

Weithin sichtbar stellen sie das Christentum in Städten und Dörfern da. Immer noch sind sie auch denen kostbar, die sonst mit dem Glauben wenig verbindet. Und auf wenig anderes verwenden PfarrerInnen in ihrem Berufsalltag so viel Zeit und Mühe wie auf sie: die Kirchen. Deshalb möchte dieses Seminar zum einen Grundkenntnisse über die Geschichte des Kirchbaus vermitteln und zum anderen zum theologischen Nachdenken über sie anregen. Gibt es so etwas wie eine „Theologie des Bauens“ und wie müsste man es formulieren? Dazu sollen klassische Texte studiert und aktuelle Debatten (z.B. über das Aufgeben von Kirchengebäuden) untersucht werden.

Verbindlich finden am 10.01.2020 in Kooperation mit dem Seminar 60 511 „Religion und Stadt. Orte – Gemeinschaften – Praktiken“ und dem Proseminar 60 505 „Religion und Ästhetik“ Exkursionen zu Berliner Kirchen u.ä. statt. Nähere Informationen folgen.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin