AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Islam und Moderne (H460; MEd-F; MRC B3; MRC V1b) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 60601
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 008 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Feldtkeller findet statt   26.11.2019: Krankheit
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Feldtkeller, Andreas , Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie
Inhalt
Kommentar

Zwischen den beiden Begriffen "Islam" und "Moderne" besteht ein Spannungsfeld, das in Diskursen um die Deutung der gegenwärtigen Weltlage eine entscheidende Rolle spielt. Während manche Stimmen "den" Islam als eine anti-moderne Größe verstehen oder sogar als den wichtigsten Gegenpol zur Moderne überhaupt, kommt etwa Thomas Bauer in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass Islam erst durch die Begegnung mit der Moderne zu dem eindeutig geregelten System an Überzeugungen und Praktiken geworden sei, als das er häufig wahrgenommen wird. Die Vorlesung wird aus einer religionswissenschaftlichen Perspektive die wichtigsten Aspekte des Diskurses um "Islam" und "Moderne" nachzeichnen und diskutieren.

Literatur

Thomas Bauer: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams, Berlin 2011; Charles Kurzman: Modernist Islam 1840 - 1940. A Sourcebook, Oxford 2002; Rachid Benzine: Islam und Moderne. Die neuen Denker, Berlin 2012

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin