AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Propädeutikum Italienisch - Gruppo ROSSO - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5240318
Semester WiSe 2019/20 SWS 6
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 459 (Dolmetscheranlage)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Ubbidiente findet statt     35
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch 434 (Sprachlabor)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Ubbidiente findet statt     35
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 434 (Sprachlabor)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Ubbidiente findet statt     35
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Cizio, Rosalia , Dipl. Übers.
Ubbidiente, Roberto , PD Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Der Propädeutikumskurs richtet sich an alle Studienanfänger, deren Sprachkenntnisse unter dem B1-Sprachniveau des Europäischen Referenzrahmens liegen und somit für den Besuch des Moduls 1 (Sprachpraxis) nicht ausreichen. Der gesamte Kurs besteht aus einem semesterbegleitenden Teil (6 SWS) und einer daran anschließenden 2-wöchigen Intensivphase (60 St.; entspr. 4 SWS) im Februar und schließt mit einem Sprachtest ab (genauer Termin wird im Kurs bekannt gegeben). Die Anmeldung zum Propädeutikum erfolgt ausschließlich mittels des Formulars, das von der Homepage des Instituts für Romanistik heruntergeladen werden kann. Diesem Formular soll die „Selbstauskunft“ beigelegt werden, die ebenfalls von der Homepage des IfR herunterladbar ist. Achtung! Der Kurs muss in seiner Gesamtheit besucht werden. Bitte folgendes Lehrbuch gleich in die erste Stunde mitnehmen: für den „Gruppo ROSSO“: „Linea Diretta Neu“ (Hueber Verlag, Teil 1A); für den „Gruppo BLU“: „Universitalia 2.0“ (Hueber Verlag, Band A1/A2). WICHTIG!!! Für weitere Infos s. Homepage des IfR unter „Kursinformationen“. Es wird ferner empfohlen, sich bei LEKITA, der Mailing-List des Lektorats, anzumelden. Dazu schicken Sie eine E-Mail mit dem Text „subscribe lekita“ an die folgende Adresse: sympa@lists.hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin