AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Business Intelligence Systems - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 707923
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 08:30 bis 10:00 wöch 025 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. UG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

Lessmann findet statt    
Gruppe 1:
 
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 025 (PC-Pool)
Stockwerk: 1. UG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 2:
 

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2004 )     -  
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftsinformatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftsinformatik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung Business Intelligence Systems behandelt Konzepte, Methoden und Werkzeuge für die Unterstützung von Führungsaufgaben. Studierende haben die Gelegenheit, folgende Qualifikationen zu erwerben:

  • Die Studierenden sind in der Lage, operative und analytische Informationssysteme voneinander abzugrenzen und kennen die wesentlichen konzeptionellen Unterschiede zwischen beiden Kategorien.
  • Die Studierenden sind mit dem Data-Warehouse-Konzept vertraut und kennen die wesentlichen Elemente der Data-Warehouse-Referenzarchitektur. Darauf aufbauend werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der analytischen Datenmodellierung erworben.
  • BI-Ansätze zur Informationsversorgung sind den Studierenden geläufig. Sie sind ferner in der Lage, geeignete Technologien für konkrete Managementaufgaben auszuwählen.
  • Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse im Bereich Data Mining. Mit Hilfe von Standardsoftware können Sie eigenständig Beschreibungs- und Prognosemodelle erstellen und diese empirisch evaluieren.
  • Die Studierenden sind mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der computerbasierten Informationsversorgung (Big Data) vertraut. Sie verstehen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Big Data und der klassischen BI und können neue Technologien entsprechend einordnen.
Literatur

Gluchowski, P.; Gabriel, R.; Dittmar, C. (2008) Management Support Systeme und Business Intelligence: Computergestützte Informationssysteme für Fach- und Führungskräfte, 2. Auflage, Springer.

Jukic, N.; Vrbsky, S.; Nestorow, S. (2012) Database Systems, Pearson.

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2010: 6 LP, Modul: "Wirtschaftsinformatik I" oder "Business Intelligence Systems"

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Business Intelligence Systems"

Prüfung

Klausur (90 min)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin