AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Audiovisuelle Performance – live und in Realtime - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart ÜWP-Modul Veranstaltungsnummer Ü53508
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 12.04.2019 0.10 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     6
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 17.05.2019 0.10 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     6
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 21.06.2019 0.10 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     6
Sa. 10:00 bis 18:00 Einzel am 18.05.2019 0.10 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     6
Sa. 10:00 bis 18:00 Einzel am 22.06.2019 0.10 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     6
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lund, Cornelia , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Medienwissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die künstlerische und theoretische Auseinandersetzung mit dem performativen Zusammenspiel von Sound und visuellen Elementen hat eine lange Tradition. Ende der 1990er-Jahre löst die Entwicklung von Computerprozessoren, welche die Bildbearbeitung in Realtime ermöglichten, eine Welle computerbasierter audiovisueller Performancepraktiken aus, die sich zunächst vom Clubkontext aus entwickelt haben. Spezielle Software wie Modul8, Resolume oder VVVV leistete einer loopbasierten Ästhetik Vorschub, die mit bassorientierter Clubmusik harmonierte. Inzwischen sind computerbasierte audiovisuelle Performancepraktiken in vielen Feldern zuhause, vom Club- über den Kunst- bis zum Theaterkontext.


Das Seminar möchte sowohl einen Einblick geben in historische Entwicklungen des Zusammenspiels von Sound und Bild als auch theoretische Ansätze zum Umgang mit dem Feld audiovisueller Kunstpraktiken erarbeiten. Auf dieser Basis kann dann eine Auseinandersetzung mit aktuellen audiovisuellen Performances in ihren breit gefächerten Erscheinungsformen stattfinden, von eher abstrakten Arbeiten über fiktionale und dokumentarische Ansätze bis hin zu Verbindungen mit Tanz und Theater.

Literatur
  • Lund, Cornelia; Lund, Holger (eds.): Lund Audiovisual Writings, 2017. Online at: http://lundaudiovisualwritings.org
  • Carvalho, Ana; Lund Cornelia (eds.). The Audiovisual Breakthrough. Berlin: fluctuating images, 2015. Online at: http://www.ephemeral-expanded.net/audiovisualbreakthrough
  • Daniels, Dieter; Sandra Naumann (eds.). Audiovisuology 1. See This Sound: An Interdisciplinary Compendium of Audiovisual Culture. Linz: Ludwig Boltzmann Institut Medien.Kunst.Forschung; Cologne: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2010. Online: www.see-this-sound.at

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin