AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Interventionsplanung, Diagnostik und Beratung in der Unterstützten Kommunikation - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54746Ü
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Beginnt in der zweiten Vorlesungswoche!

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 15.04.2019 bis 08.07.2019  305 (Übungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Institutsgebäude - Georgenstraße 36 (GEO 36)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Burgio, Nadja Melina
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht der Erwerb von Kompetenzen zur differenzierten Förder- und Interventionsplanung sowie von Diagnose- und Beratungskompetenz beim Einsatz von UK. Dabei werden unter anderem folgende Schwerpunkte gesetzt: Förderplanung und Interaktiongestaltung unter Berücksichtigung der individuellen Kompetenzen (nicht-intentional/intentional/komplex), Auswahl- und Gestaltungsmöglichkeiten eines individuellen Kommunikationssystems, Interventionsmodelle, Diagnostische Verfahren und Besonderheiten (z.B. Einschätzung der auditiven, visuellen, (senso-)motorischen, kognitiven und kommunikativen Kompetenzen der Person; Motivation und Interessen der Person; Analyse des Umfeldes) und Beratungskonzepte und -methoden (Adressaten der Beratung, Grundlagen der Gesprächsführung, Beratungsstellen und Finanzierungsmöglichkeiten von Beratung, Förderung und Hilfsmittelversorgung).

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin