AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

European Integration - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 70896
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch 201 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 1:
 
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch 220 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 2:
 

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebl. Rechnungswesen Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (W) Kernfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftsinformatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftstheorie II
Inhalt
Kommentar

Real economic integration by means of growth convergence, trade, factor mobility and fiscal transfers: theoretical and policy dimensions of the economic integration of Europe; recent history of European monetary and financial integration, and the rationale for European Monetary Union; the theory of optimal currency areas; the European Central Bank, fiscal and monetary policy in a currency union; the impact of banking and sovereign debt crises on the financial stability of the Eurozone.

Upon successful completion of the course, it is possible to write a bachelor thesis on topics related to European integration. Topics will be announced and assigned during the semester; bachelor theses are due in the period following the first exam date.

Prozesse der realen Integration per Außenhandel, Faktormobilität und Wachstum sowie fiskalische Transfers; theoretische und wirtschaftspolitische Aspekte der wirtschaftlichen Integration Europas; die Begründung der europäischen Währungsunion; die Theorie optimaler Währungsräume; die Europäische Zentralbank; Fiskal und Geldpolitik in einer Währungsunion; die Auswirkung der Banken- und Finanzkrise auf die Stabilität des Euroraums.

Es besteht die Möglichkeit, bei erfolgreichem Abschluss des Moduls eine Bachelorarbeit zu den Themen der Europäischen Integration zu schreiben. Themen werden im Laufe des Semesters angekündigt und vergeben; Bachelorarbeiten werden zu einem Termin nach dem ersten Prüfungstermin abgegeben.

Literatur

Baldwin and Wyplosz, The Economics of European Integration, ausgewählte Literatur aus Fachbüchern und –zeitschriften

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2010: 6 LP, Modul: "Themen der Makroökonomie"

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Europäische Integration"

Prüfung

Klausur (90 min)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin