AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

"Kaiserdome" und Kunstgeografie. Die hochmittelalterliche Architektur am Rhein - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer Ü533611
Semester SoSe 2016 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch 25.04.2016 bis 18.07.2016  3075 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     38
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kappel, Kai, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung handelt von dem Beitrag der hochmittelalterlichen Architektur am Ober- und Niederrhein zur Entwicklung der Wandgliederung, der Kryptengestaltung und vor allem des Gewölbebaus in Europa. Hinzu kommt die spezifische Forschungsgeschichte. Dabei spielen gesellschaftlich geprägte Mittelalterbilder wie auch die Indienstnahme der Kunstgeschichte zu politischen Zwecken eine besondere Rolle.

Literatur

Einführende Literatur: Dethard von Winterfeld: Romanik am Rhein, Stuttgart 2001; Matthias Untermann: Die drei Kaiserdome Speyer, Mainz und Worms, in: Alfried Wieczorek (Hrsg.): Die Staufer und Italien, Essays, Mannheim 2010, S. 200-209; Ute Engel: Kunstgeographie und Kunstlandschaft im internationalen Diskurs, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 27, 2009, S. 109-120.

Bemerkung

Erster Termin: 25.04.2016!

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin