AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Ausgewählte Themen der Differentialgeometrie (M13) - Cartanmethoden und konforme Geometrie - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 3314441
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 11:00 wöch 4.007 (Seminarraum 30)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Johann von Neumann-Haus - Rudower Chaussee 25 (RUD25)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Lischewski findet statt
Wichtiger Hinweis:
Wegen Auslandsaufenthalt des Lehrenden beginnt die LV erst am 05.01.2016 und als 4+2 -
Veranstaltung. Zwecks Abschätzung der
Teilnehmerzahl und Wahl eines geeigneten Startdatums werden interessierte
Studierende gebeten sich
unter lischews@math.hu-berlin.de zu melden.
  100
Di. 13:00 bis 15:00 wöch 4.007 (Seminarraum 30)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Johann von Neumann-Haus - Rudower Chaussee 25 (RUD25)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     100
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lischewski, Andree verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Mathematik Hauptfach ( POVersion: 2009 )     -  
Master of Science  Mathematik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik
Inhalt
Kommentar
Inhalt der VL:

Konforme Differentialgeometrie studiert Manigfaltgkeiten auf denen man Winkel aber 
keine Längen messen kann. Man betrachtet dazu anstelle einer fixierten (semi-)Riemannschen Metrik eine Äquivalenzklasse von Metriken, die sich
durch Multiplikation mit positiven Funktionen unterscheiden, und studiert geometrische Objekte, die konform invariant sind. In dieser VL soll ein moderner Zugang zur konformen Geometrie über
Hauptfaserbündelmethoden entwickelt werden. Im Einzelnen behandeln wir folgende Themen: - Einführung (Grundbegriffe der konformen Geometrie, Transformationsformeln,
konforme Invarianten und ihre Bedeutung) - Das flache Modell: Konforme Geometrie auf der (Möbius-)Sphäre - Das konforme Traktorbündel und seine kovariante Ableitung (Konstruktion nach
Bailey, Eastwood, Gover 1994, siehe Literatur) - konforme Geometrie als Cartangeometrie, Konstruktion des Traktorbündels aus Faserbündeldaten - konforme Holonomie und ihre Eigenschaften - Anwendungen (je nach Zeit, Interesse und Vorkenntnissen: konform kovariante
Spinorfeldgleichungen, Fefferman-Graham ambient metric, Konforme Kompaktifizierungen,...)
Literatur
Literaturauswahl:
-T.N. Bailey, M.G. Eastwood, A.R. Gover: Thomas's Structure Bundle for
Conformal, Projective and Related Structures, Rocky Mountain J. Math.,
Volume 24, Number 4 (1994), 1191-1217.

- S. Curry, A.R. Gover: An introduction to conformal geometry and tractor
calculus, with a view to applications in general relativity,
http://arxiv.org/abs/1412.7559, 2015

- A. Cap, J. Slovak: Parabolic Geometries I: Background and General
Theory, AMS, 2009

- H. Baum, A. Juhl: Conformal Differential Geometry: Q curvature and
conformal holonomy, volume 40 of Oberwolfach seminars, 2010

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin