AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum - Belegungsplan

0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)


Liste: kurz mittel lang    Plan: kurz mittel lang    Druckversion: Liste (HTML) 

Alte Meister neu sehen. Max Imdahls Ikonik (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533634
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrpersonen Dr. Blümle M.A. Heimann
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    01.04.2024 - 22.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöch 18.04.2024 bis 18.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   



Einführung in die Geschichte der Formanalyse (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 533617
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson M.A. Schiffler
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 2. Frist    01.04.2024 - 09.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöch 16.04.2024 bis 16.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
40 Teilnehmer/-in
findet statt   


Einführung in die Malerei (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 533614
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Prof. Dr. (Vertretungsprofessorin für Kunstgeschichte der Moderne) Kuhn
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 2. Frist    01.04.2024 - 09.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Dienstag 14:00 bis
18:00
14tgl. 16.04.2024 bis 16.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
40 Teilnehmer/-in
findet statt   


Entfällt: Lehrveranstaltung des Menzel-Dachs: Kollektive Produktion eines Experimentalfilms (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisorientierte Lehrveranstaltung Veranstaltungsnummer 533665
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson NN
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    01.04.2024 - 22.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
keine Angabe 10:00 bis
20:00
Block 09.05.2024 bis 12.05.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
15 Teilnehmer/-in
findet statt   


Kunst und Theorie in der italienischen Renaissance. Quellentexte und Werkanalysen (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533628
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson M.A. Engel
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    01.04.2024 - 22.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 10:00 bis
12:00
wöch 22.04.2024 bis 15.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Maarten van Heemskerck: The Berlin Albums in Context (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533627
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Dr. Christian
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    01.04.2024 - 22.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöch 18.04.2024 bis 18.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
30 Teilnehmer/-in
findet statt   


Material. Eine Einführung (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 533615
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson M.A. Solte
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 2. Frist    01.04.2024 - 09.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Freitag 09:00 bis
13:00
wöch 24.05.2024 bis 05.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
40 Teilnehmer/-in
findet statt   


Projizierte Bilder in der Kunstgeschichte (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 533612
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Dr. Feiersinger
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 2. Frist    01.04.2024 - 09.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöch 17.04.2024 bis 17.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
40 Teilnehmer/-in
findet statt   


Questions of race, ethnicity and decolonization in East European art (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533645
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Prof. Dr. (Vertretungsprofessorin für Kunstgeschichte Osteuropas) Hock
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 1. Frist    01.04.2024 - 22.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 17:00 bis
19:00
wöch 15.04.2024 bis 15.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
20 Teilnehmer/-in
findet statt   


Summer in Berlin: Beschreibung und fotografische Dokumentation von Architektur (vor Ort) (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 533611
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson Dr. Kappel
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 2. Frist    01.04.2024 - 09.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 14:00 bis
16:00
wöch 15.04.2024 bis 15.07.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
40 Teilnehmer/-in
findet statt   


Vom Kunstgewerbe zum Design. Eine Einführung (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 533616
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte Zugeordnete Lehrperson M.A. Ochs
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Institut für Kunst- und Bildgeschichte 2. Frist    01.04.2024 - 09.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöch 18.04.2024 bis 18.04.2024   0.12 - Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
40 Teilnehmer/-in
findet statt   


Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin