AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Raum - Belegungsplan

3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)


Liste: kurz mittel lang    Plan: kurz mittel lang    Druckversion: Liste (HTML) 

Arbeit & Inklusion. Soziologische Perspektiven und aktuelle Debatten (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54802
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Karim
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Zentrale Nachfrist    15.04.2024 - 18.04.2024   
Frist Bestätigung Arbeitsleistung (GSL)    05.07.2024 - 19.07.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Mittwoch 14:00 bis
16:00 c.t.
wöch 17.04.2024 bis 17.07.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   


Didaktik bei Beeinträchtigungen des Sehens (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54636
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Dr. Geimer
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Frist Bestätigung Arbeitsleistung (GSL)    05.07.2024 - 19.07.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 14:00 bis
16:00
wöch 15.04.2024 bis 15.07.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   


Eine Interviewstudie vorbereiten (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Studienprojekt Veranstaltungsnummer 54814
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Dr. Xyländer
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Zentrale Nachfrist    15.04.2024 - 18.04.2024   
Frist Bestätigung Arbeitsleistung (GSL)    05.07.2024 - 19.07.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 08:00 bis
12:00 c.t.
14tgl. 15.04.2024 bis 15.07.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
15 Teilnehmer/-in
findet statt   

Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 08:00 bis
12:00 c.t.
14tgl. 22.04.2024 bis 15.07.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
15 Teilnehmer/-in
findet statt   


Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) für Lehramt an Grundschulen (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Forschungsprojekt Veranstaltungsnummer 54514
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtungen Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Schulpädagogik
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Deutschunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Allgemeine Grundschulpädagogik
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität
Zugeordnete Lehrpersonen Dr. Fehrmann Dr. Kabaum Dietz Dr. Lautenbach Dr. Mayer Dr. Meyer-Jenßen Dr. Wehner Niendorf Dr. Uhlendorf Dr. Blaschke-Nacak Dr.in Carnap Dr. Windheuser Dr. Pozas Guajardo Brämer Schlauch Ferdinand
Veranstaltungsformat Blended Course
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Grundschullehramt    01.02.2024 - 03.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 9
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Freitag 10:00 bis
12:00
wöch 19.04.2024 bis 19.07.2024 Niendorf 3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
20 Teilnehmer/-in
findet statt   


Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54810
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Peters
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Zentrale Nachfrist    15.04.2024 - 18.04.2024   
Frist Bestätigung Arbeitsleistung (GSL)    05.07.2024 - 19.07.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel 15.06.2024 bis 15.06.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel 22.06.2024 bis 22.06.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel 29.06.2024 bis 29.06.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   
Samstag 10:00 bis
17:00
Einzel 06.07.2024 bis 06.07.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   


Professionelles praxisorientiertes Fallverstehen nach ICF – basierter Einschätzungsskala und schulische multiinstitutionelle Kommunikation und Kooperation (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54863
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Schicke
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Frist Bestätigung Arbeitsleistung (GSL)    05.07.2024 - 19.07.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Freitag 08:00 bis
10:00 c.t.
wöch 19.04.2024 bis 19.07.2024 Schicke 3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   


Schulpraxis im Förderschwerpunkt Sehen (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54646
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften Zugeordnete Lehrperson Dr. Geimer
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Frist Bestätigung Arbeitsleistung (GSL)    05.07.2024 - 19.07.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Montag 12:00 bis
14:00
wöch 15.04.2024 bis 15.07.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

findet statt   


Tutorium - Einführungsmodule (Keine Online-Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 53263
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie Zugeordnete Lehrperson Eckert
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöch   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
1000 Teilnehmer/-in
findet statt   
 


Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die qualitative Empirie" (Belegpflicht)

Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 54020
Semester SoSe 2024 SWS 2
Einrichtung Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Allgemeine Erziehungswissenschaft Zugeordnete Lehrperson Sanden
Veranstaltungsformat Präsenz
Belegung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich:   Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell

Termine

Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Gebäude Bemerkung
Freitag 12:00 bis
14:00
wöch 31.05.2024 bis 07.06.2024   3.021 - Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien)

Maximal
24 Teilnehmer/-in
findet statt   


Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin