Diese Veranstaltung umfasst beide Teile des Moduls Bildungsprozesse im Sportunterricht (Lehrkompetenzen im Sportunterricht und Analyse von Lehr-Lernprozessen im Sportunterricht). Bitte berücksichtigen Sie dies unbedingt bei der Gestaltung Ihrer Stundenpläne. Die beiden Veranstaltungen (jeweils nur 1 SWS) des Moduls können ausschließlich zusammen besucht werden. Die LV ist für das 4. FS vorgesehen.
Inhalt: Basierend auf den Theorien zu inklusivem Sportunterricht werden inklusive Bewegungsarrangements theoretisch geplant, praktisch durchgeführt und vor dem Hintergrund bestehender Theorien reflektiert. Die Besonderheiten des zu planenden Sport-, Spiel und Bewegungsunterrichts liegen im Setting, das an der Kinderklinik der Charité Campus Virchow-Klinikum stattfindet. Zusammen mit dem Kinderonkologen Herrn PD Dr. Pablo Hernáiz Driever und den Verantwortlichen des Projektes HOPE im Charlottenburger Turn- und Sportverein wird a) ein Sportfest auf dem Campus geplant und durchgeführt und es werden b) individualisierte Sport-, Spiel- und Bewegungsangebote für die Kinder und Jugendlichen geplant, durchgeführt und evaluiert. Die Bewegungsstunden finden im 1 : 1 Setting statt und sollen via Online durchgeführt werden.
Das Seminar ist als Projekt geplant.
3 Termine müssen verbindlich wahrgenommen werden:
Die durchzuführenden Sportstunden werden individuell zwischen den Kindern/Jugendlichen und den Teilnehmenden des Seminars vereinbart. Das Seminar setzt die Bereitschaft voraus, Sport-, Spiel- und Bewegungsangebote mit an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen durchzuführen.
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2021 gefunden: