Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | 709002 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtungen |
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Marketing |
Zugeordnete Lehrpersonen | Hildebrandt N.N. |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag |
16:00
bis 18:00 |
Einzel | 05.11.2019 bis 05.11.2019 | Institutsgebäude (Spandauer Straße 1) / Seminarraum 21b | findet statt | ||
Dienstag |
16:00
bis 20:00 |
Einzel | 12.11.2019 bis 12.11.2019 | Institutsgebäude (Spandauer Straße 1) / Seminarraum 21b | findet statt | ||
Dienstag |
14:00
bis 16:00 |
wöch | von 19.11.2019 | Hildebrandt | Institutsgebäude (Spandauer Straße 1) / Büro 132 | findet statt |
Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | 709017 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtung | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Management | Zugeordnete Lehrperson | Schöttner |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag |
08:00
bis 12:00 |
Einzel | 02.12.2019 bis 02.12.2019 | Institutsgebäude (Spandauer Straße 1) / Seminarraum 23 |
Maximal 20 Teilnehmer findet statt |
||
Montag |
16:00
bis 20:00 |
Einzel | 09.12.2019 bis 09.12.2019 | Institutsgebäude (Spandauer Straße 1) / Seminarraum 21b |
Maximal 20 Teilnehmer findet statt |
||
Donnerstag |
08:00
bis 12:00 |
14tgl./1 |
28.11.2019
Ersatztermin: 02.12.2019, 8 bis 12 Uhr
12.12.2019 Ersatztermin: 09.12.2019, 16 bis 20 Uhr |
Institutsgebäude (Spandauer Straße 1) / Seminarraum 21b |
Maximal 20 Teilnehmer findet statt |
Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | 709022 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtungen |
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftspolitik |
Zugeordnete Lehrperson | Otten |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag |
16:00
bis 18:00 |
wöch | 21.10.2019 bis 25.11.2019 | Institutsgebäude (Spandauer Straße 1) / Seminarraum 21a | findet statt |
Veranstaltungsart | Seminar | Veranstaltungsnummer | 709019 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtung | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsgeschichte | Zugeordnete Lehrperson | Wolf |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag |
10:00
bis 12:00 |
wöch | von 21.10.2019 | Institutsgebäude (Spandauer Straße 1) / Seminarraum 21b | findet statt |
Veranstaltungsart | Studieneingangsprojekt | Veranstaltungsnummer | 60000 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtung | Theologische Fakultät, Seminar für Systematische Theologie / Philosophie, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik | Zugeordnete Lehrperson | Höhne |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag |
16:00
bis 18:00 |
wöch | Höhne | Institutsgebäude (Burgstraße 26) / Seminarraum 113 | findet statt |
Veranstaltungsart | Tutorium | Veranstaltungsnummer | 53202 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtung | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie | Zugeordnete Lehrperson | Aschmoneit |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag |
14:00
bis 16:00 |
wöch | Universitäts-Hauptgebäude (Unter den Linden 6) / Seminarraum 2095A |
Maximal 40 Teilnehmer findet statt |
Veranstaltungsart | Tutorium | Veranstaltungsnummer | Ü53202 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtung | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie | Zugeordnete Lehrperson | Aschmoneit |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag |
14:00
bis 16:00 |
wöch | Universitäts-Hauptgebäude (Unter den Linden 6) / Seminarraum 2095A |
Maximal 10 Teilnehmer findet statt |
Veranstaltungsart | Studienprojekt | Veranstaltungsnummer | 54801 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtung | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften | Zugeordnete Lehrperson | Klepacz |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag |
08:00
bis 10:00 |
wöch | 15.10.2019 bis 14.02.2020 | Institutsgebäude (Georgenstraße 36) / Seminarraum 112/113 | findet statt |
Veranstaltungsart | Vortragsreihe | Veranstaltungsnummer | 53860 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtung | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, weitere Wissenschaftliche Einrichtungen, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien | Zugeordnete Lehrpersonen | Palm Ji Kaygusuz Petschl |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag |
18:00
bis 20:00 |
wöch | 15.10.2019 bis 11.02.2020 | Universitätsgebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24) / Seminarraum 1.308 | findet statt |
Veranstaltungsart | Projektseminar | Veranstaltungsnummer | 532850 |
---|---|---|---|
Semester | WiSe 2019/20 | SWS | 2 |
Einrichtung | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft | Zugeordnete Lehrperson | Altekamp |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | fällt aus am | Lehrperson | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag |
12:00
bis 14:00 |
wöch | 17.10.2019 bis 13.02.2020 | Pergamonpalais (Georgenstraße 47) / Seminarraum 0.09 |
Maximal 30 Teilnehmer findet statt |