Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
60001
|
„… das teure Wort Gottes reichlich unter die Menschen kommen lassen“ - Studientag anlässlich des 300. Todestages von Carl Hildebrand Freiherr von Canstein (H 490, MEd K, alle Interessierten)
1 SWS,
deutsch
-
Witte
,
Witt
|
Vorlesung/Seminar
|
Präsenz
|
|
9620004
|
„Aber wer sind schon wir, dass ihr gegen uns murrt“ (Ex 16,7*)? Einführung in die Methoden der alttestamentl. Exegese am Bsp. der sog. Murrerzählungen
2 SWS,
deutsch
-
Pyschny
|
Proseminar
|
Präsenz
|
|
5210053
|
„Die Kanon“
2 SWS,
deutsch
-
Jürjens
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
10502
|
„Digitale Kompetenzen“
2 SWS,
deutsch
-
Sacha
|
Workshop
|
Präsenz
|
|
5210012
|
„Fortunatus“ zwischen höfischer und merkantiler Ökonomie
2 SWS,
deutsch
-
Lallinger
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
53130
|
„Get your feet wet“ – qualitatives Methodenseminar
2 SWS,
deutsch
-
Staab
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
5220083
|
„Ich spreche viele Sprachen" - Sprachvariation in Lernprozessen
2 SWS,
deutsch
-
Sennema
|
Seminar
|
Präsenz
|
|
60150
|
„Jerusalem, Jerusalem, wenn ich Deiner vergesse“ (GS/HS - H 410/411/460/572/614/624 MEd E, F, K, MRC-K1, V1c, V3a; V4b)
2 SWS,
deutsch
-
Goetze
|
Übung
|
Präsenz
|
|
53756
|
„Kultur- und Sozialanthropologische Kaukasusstudien“
2 SWS,
deutsch
-
Darieva
|
Seminar/Übung
|
Präsenz
|
|
5240427
|
„Letteratura verde“? — Reflexion über Umwelt- und Klimaveränderungen in der italienischen Literatur des Sette-Novecento
2 SWS,
deutsch
-
Ubbidiente
|
Seminar
|
Präsenz
|
|