Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
21811649
|
Welchen Wert hat die Natur? – Forschungstutorium im Museum für Naturkunde
-
Brinkmann
,
Jäger
,
Kleinheinz
|
Q-Tutorium
|
WiSe 2019/20
|
Universitätsverwaltung, Studienabteilung (I), Administration Qualitätspakt Lehre, bologna.lab
|
Präsenz
|
|
532824
|
Welten bilden. Das Modell als Kulturtechnik
-
Schwesinger
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft, Kulturtechniken und Wissensgeschichte
|
Präsenz
|
|
532824Ü
|
Welten bilden. Das Modell als Kulturtechnik
-
Schwesinger
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
,
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft, Kulturtechniken und Wissensgeschichte
|
Präsenz
|
|
51734
|
Welten des Mittelmeers: Eine Einführung in die Kritische Europäisierungsforschung
-
Römhild
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie
|
Präsenz
|
|
Ü51734
|
Welten des Mittelmeers: Eine Einführung in die Kritische Europäisierungsforschung
-
Römhild
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie
|
Präsenz
|
|
20019
|
Weltmärkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft
-
Grethe
,
Siddig
|
Vorlesung
|
WiSe 2019/20
|
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
|
Präsenz
|
|
532884
|
Wer ist Mensch und hat Kultur? Kulturtheorie und Differenz (Race, Gender und der deutsche Bürger)
-
Bock von Wülfingen
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
532884Ü
|
Wer ist Mensch und hat Kultur? Kulturtheorie und Differenz (Race, Gender und der deutsche Bürger)
-
Bock von Wülfingen
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
|
Präsenz
|
|
53776
|
Werkstatt Wissensproduktion – Kritisches Reflektieren in dekolonial-indigenen Methodenansätzen
-
N.N.
|
Tutorium
|
WiSe 2019/20
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|
3313038
|
Werkzeuge der technischen Informatik
-
Sommer
|
Vorlesung
|
WiSe 2019/20
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik
|
Präsenz
|
|