Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
Veranstaltungsformat |
Aktion |
5260083ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Slawische Kleinsprachen
-
Meyer
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5260057
|
Sprachenübergreifend: Sprachgeschichtliche Lektüre von Texten aus der Slavia Latina
-
Hammel
|
Übung
|
WiSe 2019/20
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5260082
|
Sprachenübergreifend: Syntaktische Nullen
-
Meyer
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5260082ÜWP
|
Sprachenübergreifend: Syntaktische Nullen
-
Meyer
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5260090
|
Sprachenübergreifend: Traumtextschreiben zwischen Paris und Prag. Der Traum von der Unvernunft: Schreibweisen des Surrealismus
-
Weiß
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5260118
|
Sprachenübergreifend: "WissenLit" - Aktuelle Tendenzen der Literaturwissenschaft
-
Frank
|
Kolloquium
|
WiSe 2019/20
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Präsenz
|
|
5240378
|
Sprache und Populärkultur in Argentinien
-
Knauer
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
|
Präsenz
|
|
5240378Ü
|
Sprache und Populärkultur in Argentinien
-
Knauer
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
|
Präsenz
|
|
54675
|
Sprachförderung hörgeschädigter Kinder mit Migrationshintergrund
-
Hoppe
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
|
Präsenz
|
|
53681
|
Sprachklassifikation in Afrika / Language classification in Africa
-
Güldemann
|
Seminar
|
WiSe 2019/20
|
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
|
Präsenz
|
|