Zielgruppe |
Das Modul soll die Begriffe "Wärme, Arbeit, Energie, Triebkraft chemischer Reaktionen" grundsätzlich erfassbar machen. Durch Beispiele werden die Zustandsgrößen, z.B. Enthalpie oder Entropie, verständlich gemacht. Zustandsgleichungen werden von Messungen oder Modellvorstellungen genommen. Darauf aufbauend wird die Thermodynamik systematisch dargestellt (Entropie- und Energiedarstellung). Die grundlegenden thermodynamischen Betrachtungen werden dann auf Mehr- und Mischphasengleichgewichte angewendet und veranschaulicht. Die Lage und Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts und von Reaktionsgrößen soll aus Standard-Reaktionsgrößen bzw. Stoffeigenschaften berechnet werden können. |