Kommentar |
Es wird der ontologische Gottesbeweis in seiner ursprünglichen Version bei Anselm im Proslogion und seine Variante bei Descartes (Meditationes de prima philosophia) behandelt sowie die Kritik Kants daran in der Kritik der reinen Vernunft eingehend besprochen. Die argumentativen Strukturen der Beweisführung und deren Voraussetzungen werden erörtert und die Texte in ihrem philosophiegeschichtlichen Kontext gestellt. Im moodle werden Primärtexte, Skripte und Sekundärmaterialien sowie Vorschläge zur Themenwahl bereitgestellt. Obwohl die Veranstaltung der Vorbereitung auf das Philosophicum dienen sollte, ist sie auch anderen Studierenden offen. |