Ausgehend vom Forschungs- und Hauptseminar (MA EWI 5.4 bzw. MA EB 6.1) sollen die Studierenden zu einem ausgewählten Thema im Forschungsfeld „Digitalisierung in der Bildung“ eine eigene Forschungsarbeit entwickeln.
Dabei soll nach Möglichkeit das im Sommersemester entwickelte Forschungsexposé umgesetzt werden. Im Mittelpunkt des Seminars steht die wissenschaftliche und forschungsmethodische Begleitung der Studierenden bei der Durchführung und Analyse ihres Forschungsvorhabens. Das heißt es stehen Theorien und Methoden Wissenschaftlichen Arbeitens im Mittelpunkt des Seminars, die sich unmittelbar an den Themen und Fragestellungen der Studierenden orientieren.
Im Rahmen der Hausarbeit soll der theoretische Zugang, Forschungsstand sowie das forschungsmethodische Vorgehen erläutert werden. Die Arbeit dient als Grundlage für die Masterarbeit. |