Kommentar |
»Das Eigentum an Grund und Boden« gehört, wie Athena Athanasiou im Gespräch mit Judith Butler ausführt, zum »Kernbestand der Onto-Epistemologie der Subjektbildung in der Geschichte des westlichen, weißen, männlichen, kolonialisierenden, kapitalistischen, besitzenden souveränen Subjekts«. Im Spannungsfeld zwischen Eigentum und Enteignung wollen wir die Genealogie, Gestalt und Gesellschaft konstituierende Macht von Eigentum erarbeiten und kritisch diskutieren. |