Kommentar |
In diesem Seminar vertiefen die Studierenden Motivations- und Volitionsmodelle, die sich für den Bereich Sport, Bewegung und Sportunterricht als gewinnbringend herausgestellt haben. Hierzu gehören Modelle zur motivationalen Orientierung, Modelle, die individuelle Unterschiede hinsichtlich der thematischen Ausrichtung fokussieren und Modelle, die Hindernisse in der Umsetzung von Handlungen adressieren. Die Studierenden lernen dabei zum Beispiel auch kennen, dass das Maß an Bewusstheit motivationaler Prozesse mit unterschiedlichen Erlebens- und Verhaltensäußerungen im Kontext Sport, Bewegung und Sportunterricht in Verbindung steht. Darüber hinaus machen sich die Studierenden mit theoretisch fundierten Möglichkeiten vertraut, Motivation im Trainings- und Sportunterrichtsalltag zu fördern. |