Kommentar |
Die Übung dient der Vertiefung der Grammatikkenntnisse und vor allem der Festigung der aktiven Sprachkompetenz. Hierfür werden zum einen die wichtigsten Grammatikthemen systematisch wiederholt, zum anderen deutsche Texte, insbesondere deutsche Übersetzungen von einfacheren Texten Platons (und Xenophons), in attisches Griechisch rückübertragen und dabei grammatisch und stilistisch analysiert.
Literatur: E. BORNEMANN/E. RISCH, Griechische Grammatik, Frankfurt a. M. 1978 (19,95 €); J. HOLZHAUSEN, Griechische Stilübungen I, München 1995 (10,60 €). Zur Vertiefung ist heranzuziehen: H. W. SMYTH, Greek Grammar, Cambridge / MA 1984 (Orig. 1935, Harvard Univ. Press, ca. 41,80 Euro; als TB unter 30 Euro; die Lehrbuchsammlung der HUB hält zahlreiche Exemplare bereit; eine Download-Version im Internet unter: www.textkit.com/learn/ID/142/author_id/63/). Daneben werden Übungsblätter und systematische Übersichten zu Spezialthemen bereitgestellt. |