Kommentar |
Diese Vorlesung soll einen Überblick über existierende Konzepte der Implementation von Datenbanksystemen, insbesondere relationaler Datenbanken geben. Dabei wird zunächst auf allgemeine Anforderungen an Datenbanksysteme eingegangen, ehe verschiedene Datenzugriffsmethoden vorgestellt werden. Darauf aufbauend werden verschiedene Ansätze der relationalen Anfrageoptimierung, der Viewbearbeitung, des konkurrierenden Zugriffs, sowie der Fehlerbehandlung und -erholung beschrieben.
Die Übungen ergänzen die VL Implementierung von Datenbanksystemen (DBSII). Ziel ist es, den TeilnehmerInnen einen, über die in der VL vermittelten theoretischen Inhalte hinausgehenden, praktischen Einblick in die Problematik der Implementierung von DB-Management-Systemen zu vermitteln. Die Bearbeitung der Problemlösung erfolgt dann selbstständig. Es wird dabei in Gruppen von zwei bis drei StudentInnen gearbeitet.
|