Das Seminar kann im WiSe 20/21 leider nicht stattfinden und wird auf das SoSe21 verschoben!
Zweifelsohne gehört der Begriff der Freiheit zu den zentralen Leitbegriffen der politischen und kulturellen Moderne. Dabei steht er nicht nur im Mittelpunkt der denk-, sozial- und verfassungsgeschichtlichen Umbrüche, sondern dient zugleich bis heute als identitätsstiftende Schlüsselkategorie zur Bezeichnung des Selbstverständnisses moderner Gesellschaften, ihrer politisch-institutionellen Verfassung und ihres kulturellen Lebensstils.
Die Aufgabe des Proseminars wird darin bestehen, durch die gemeinsame Lektüre von klassischen Texten interdisziplinäre Konturen des Freiheitsbegriffs zu erkunden. Dabei wird der Schwerpunkt der Lektüren auf philosophischen, theologischen und verfassungsrechtlichen Themen liegen.
Die Veranstaltung findet - sofern dies möglich ist - als Präsenzveranstaltung statt. Eine Anmeldung über Agnes ist zwingend erforderlich.
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden: