Das Seminar/Hauptseminar findet ab 27.1.2021 wöchentlich immer mittwochs 12-16 Uhr (c.t.) statt. Zudem gibt es drei Einzeltermine: 9.12. / 12-16 (c.t.), 16.12. / 12-14 (c.t.) und 13.1. / 12-16 (c.t.).
In diesem Seminar geht es darum, die professionelle Praktik der Beratung im Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung vor der theoretischen Folie von Lern- und Bildungsprozessen zu betrachten. Neben einer Klärung der Begriffe des Lernens, der Bildung und der Beratung soll den Fragen nachgegangen werden, inwiefern Prozesse des Lernens und der Bildung überhaupt im Rahmen von Beratungen denkbar sind und welche Rahmenbedingungen es für die Ermöglichung braucht.
Zur Beantwortung dieser Fragen werden konkrete Beratungsfelder (z.B. Orientierungsberatung, Lernberatung) und unterschiedliche Beratungstypen (informativ, situativ, biographieorientiert) herangezogen, die mit ausgewählten Lern- und Bildungstheorien (subjektwissenschaftliche Lerntheorie und strukturale Bildungstheorie) verschränkt werden.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden: