Die verbindliche Anmeldung erfolgt nach der ersten Zoom-Sitzung der jeweiligen Veranstaltung – eine Anmeldung über Agnes ist nicht möglich. Den Link zur ersten offenen Zoom-Sitzung sowie wichtige einführende Informationen erhalten Sie in diesem offenen Moodle-Begrüßungskurs.
Weitere wichtige Informationen zum Wintersemester erhalten Sie außerdem auf der Homepage des Institutes: https://www.culture.hu-berlin.de/de/studium/digitales-wintersemester-2020-21/allgemeine-informationen
Nach dem sogenannten material turn haben immer mehr praktische, performative und materielle Aspekte der Religiosität die Aufmerksamkeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geweckt: Masken, Artefakte, Kunstwerke, Fetische und ekstatische Rauschmittel sind inzwischen Untersuchungsgegenstände der kulturwissenschaftlich orientierten Religionswissenshaft geworden. Die Lehrveranstaltung setzt sich v.a. mit diesen Materialien, Stoffen und Gegenständen der Religiosität auseinander.
Hausarbeit
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden: