Das Seminar zielt auf die Erörterung grundlegender methodischer Fragen des Verstehens von Religion, des Zusammenhangs von Religion und Kultur und des Verhältnisses von theologischer und religionswissenschaftlicher oder soziologischer Thematisierung der Religion. Zentrale Zugänge zur philosophischen, kulturwissenschaftlichen, soziologischen und theologischen Hermeneutik werden erarbeitet und diskutiert. Das Seminar dient zugleich als Einführungsveranstaltung in den Masterstudiengang Religion und Kultur.
Literatur für die Arbeit im Seminar wird in einem Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt.
Nur für Studierende des Masterstudiengangs Religion und Kultur.
Melden Sie sich bitte über die Moodle-Plattform (Kursschlüssel: Comprehension) an.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden: