Die Vorlesung vermittelt Grundzüge des Bank- und Kapitalmarktrechts. Behandelt werden die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bankkunden unter besonderer Berücksichtigung des Darlehensvertrags- und Kreditsicherungsrechts sowie der Anlageberatung und Beraterhaftung. Das Kapitalmarktrecht wird aus seiner Zielrichtung als Marktverhaltensrecht mit Blick auf Publizitätspflichten der Unternehmen und zivilrechtliche Haftungssanktionen bei Publizitätsmängeln erschlossen.
Petra Buck-Heeb, Kapitalmarktrecht, 11. Aufl., Heidelberg: Müller (2020). Barbara Grunewald/Michael Schlitt, Einführung in das Kapitalmarktrecht, 4. Aufl., München: Beck (2020).Lars Klöhn, Kapitalmarktrecht, in: Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht, hrsg. von Katja Langenbucher, 4. Aufl., Baden-Baden/Wien: Nomos/Facultas (2017).Katja Langenbucher, Aktien- und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl., München: Beck (2018).Dörte Poelzig, Kapitalmarktrecht, München: Beck (2018).
Anschließende Studienarbeit LL.M.- und Austauschstudierende: Abschlussklausur oder mündliche Prüfung
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21 gefunden: