AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2021
English
Hilfe
Sitemap
Vollbild: an
Seitenmenü: an
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, weitere Wissenschaftliche Einrichtungen, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Details ansehen zu:
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, weitere Wissenschaftliche Einrichtungen, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
TU957
„Change Everything!“ Zum Begriff der Revolution in aktuellen Debatten
53842
A Brief History of Nakedness / Nudity – Gender in der Aktfotografie
539100
Abschlusscolloquium
53972
Beziehungsweise(n): Empirische Untersuchungen von Sexualitäten/Intimitäten, Teil 1
53840
comme ci, comme ça: I can queerly remember now
TU917
Dekolonisierung des Geschlechts
TU959
Eine perspektivische Verschiebung? Forschungswerkstatt zu Gesellschaft, Politik, Technik und Digitalisierung in Anlehnung an Musils Mann ohne Eigenschaften.
53812
Einführung in die Genderforschung am Beispiel der Naturwissenschaften
53830
Emanzipation und Revolution - Kritische Perspektiven auf Gender und Sexualität um die Jahrhundertwende (1890-1930)
53960
Erinnerung und Utopie
53930
Feminist Political Ecology and Ecofeminism: Theoretical Debates and Political Strategies
53971
Forschungswerkstatt Empirische Sozialforschung "Queere Sorgeverhältnisse" Teil 2
53931
"Gebärstreik fürs Klima!" – Antinatalismus und Feminismus
53850
Gender Education: die Kategorie „Geschlecht“ als Schauplatz von Auseinandersetzungen
TU939
Gender in Organisation
Geschlechterforschung zu Wissenschaft, Technik und Gesellschaft / Feminist Studies in Science, Technology and Society
53961
Geschlechtliche Diversität in der quantitativen Forschung
TU958
Historische und soziologische Perspektiven auf Inter- und Transgeschlechtlichkeit: das koloniale/moderne Gendersystem
53970
Hormone und Geschlecht, Teil 1: Entwicklung
TU918
Intersektionalität: Grundlagen, Kritik und Praxis
TU838
Mission, Geschlecht und Emotion in der globalen Frühen Neuzeit (1500-1800)
53831
Post-Soviet Decoloniality in Art and Activism
TU927
Re-Lektüren: Feministische Theorie
53843
Sexualisierte Gewalt - Auseinandersetzung und Aufarbeitung jenseits von Polizei und Gericht
TU928
Transdisziplinäre Geschlechterstudien zu Wissenschaft und Technik – Einführung
TU929
Transdisziplinäre Geschlechterstudien zu Wissenschaft und Technik – Einführung
53980
Transdisziplinär studieren in den Gender Studies
53950
Water Worries - Transdisciplinary Aspects of Gender and Water Relations
TU956
Werkzeugkiste: Empirische Methoden in den Gender Studies
53841
Who Cares? Familiäre Praxis und Geschlecht
53862
Wissenschaftliches Arbeiten IV: Lektürekurs
Ansprechpartner*innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin