AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2021
English
Hilfe
Sitemap
Vollbild: an
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Physik II Elektromagnetismus - Detailseite
Funktionen:
Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
331520210005
Semester
SoSe 2021
SWS
4
Rhythmus
jedes 2. Semester
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Weitere Links
LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Website der Lehrveranstaltung
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Zentrale Frist 01.03.2021 - 07.04.2021
Veranstaltungsformat
Blended Course
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer
Mo.
11:00 bis 13:00
wöch
12.04.2021 bis 12.07.2021
Lise Meitner-Haus - 1.201 Newtonstraße 15 (NEW15) - (Hör-/Lehrsäle ansteigend mit Experimentierbühne)
Lohse
findet statt
1000
Mi.
11:00 bis 13:00
wöch
14.04.2021 bis 14.07.2021
Lise Meitner-Haus - 1.201 Newtonstraße 15 (NEW15) - (Hör-/Lehrsäle ansteigend mit Experimentierbühne)
Lohse
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
Zur Zeit keine Belegung möglich
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Bachelor of Science
Physik
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )
1 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar
Lern- und Qualifikationsziele
Das Modul soll die grundlegenden Konzepte und Methoden der Elektrodynamik vermitteln. Die Studierenden sollen die wichtigsten Phänomene aus diesem Bereich der Physik formulieren und einfache Experimente dazu interpretieren können. In den Übungen sollen die in den Vorlesungen erworbenen Kenntnisse vertieft werden.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: Kenntnis des Stoffes des Moduls P1.1
Gliederung / Themen / Inhalte
* Elektrostatik im Vakuum und im Dielektrikum
* Elektrische Ströme in Festkörpern, Elektrolyten und Gasen
* Magnetfelder stationärer Ströme
* Magnetostatik in Materie
* Induktion
* Wechselstromlehre
* Schwingkreise und Filter
* Elektromagnetische Wellen
Asynchrones Angebot vorhanden.
Literatur
W. Demtröder
. Experimentalphysik 2, Elektrizität und Optik.
Springer
P. A. Tipler
. Physik.
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
L. Bergmann, C. Schaefer
. Lehrbuch der Experimentalphysik, Band II: Elektrizität und Magnetismus.
de Gruyter
W. Nolting
. Grundkurs: Theoretische Physik, Band 3: Elektrodynamik.
Zimmermann
C. Gerthsen, H. O. Kneser
. Physik.
Springer, Berlin
Halliday, Resnick, Walker
. Physik.
Wiley-VCH
Bemerkung
Ansprechpartner
Prof. Dr. Thomas Lohse, New 15, Raum 2'416
Prüfung
Klausur; die Note des Moduls ist die Klausurnote
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
1
mal im Vorlesungsverzeichnis
SoSe 2021
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Bachelor of Science
P1.2 - Physik II: Elektromagnetismus
- - - 1
Ansprechpartner*innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin