Kommentar |
Lern- und Qualifikationsziele Die Studierenden sind mit den Strategien der modernen qualitativen und quantitativen Analytik in der Chemie und angrenzenden Wissenschaften vertraut. Sie sind in der Lage, Wirkungsprinzipien sowie Konzepte und Modelle anzuwenden. Sie besitzen ein vertieftes Verständnis für ausgewählte analytische Problemlösungen, sowie komplexe analytische Fragestellungen. Voraussetzungen Bachelor of Science Gliederung / Themen / Inhalte Bei der Veranstaltung handelt es sich teilweise um eine Ringvorlesung mit Themen aus den folgenden Bereichen : - Oberflächenanalytik und Nanoanalytik - Bildgebende und analytische optische Spektroskopie - Fortgeschrittene massenspektrometrische Verfahren - Nano- und Hybridmaterialien für die Analytik - Bioanalytik - Data Science - Big Data, Chemometrics, Informatics - Prozessanalytik
|