Kommentar |
Das SE wird die Verbindung zwischen automobilisiertem Reisen und literarischem Schreiben stichprobenartig am Beispiel von Texten von Ruth Landshoff-Yorck, Erika Mann, Sinclair Lewis, Jack Kerouac, Christian Kracht, Sibylle Lewitscharoff und Wolfgang Herrndorf untersuchen. Ziel des Seminars ist zu diskutieren, ob und wie die automobilisierte Fortbewegung das literarische Schreiben stilistisch und formell verändert. Wie wird die Autoreise als Erzählrahmung eingesetzt? Was sind die sozialen, technischen, politischen Bedingungen langer literarischer Reisen? Welche Beziehungen ergeben sich zwischen den untersuchten Beispielen und Gattungen wie Reisebericht, Chronik, Tagebuch und Reportage? |