In dieser Übung werden begleitend zur Vorlesung Quellen aus der Geschichte der Mission besprochen. Die Übung dient damit der Vertiefung der Vorlesungsinhalte und zugleich der Einübung und Vertiefung der Kenntnisse in der Quellenanalyse und Quellenkritik. Sie gibt einen Einblick in die Vielfalt der Quellen zur Missionsgeschichte. Sie kann allerdings kein Proseminar ersetzen. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Quellen werden vorausgesetzt.
Dana L. Robert, Christian Mission. How Christianity Became a World Religion, Oxford 2009; Jeffrey Cox, The British Missionary Enterprise since 1700, New York 2008.
Die Übung wird in virtueller Präsenz stattfinden, wöchentlich in verkürzten Sitzungen.
Die einzelnen Sitzungen sind jeweils schriftlich in kleinen Texten von 1-2 Seiten vorzubereiten. Die Studierenden reichen ihre schriftlichen Ausführungen bis zum Samstag vor der Sitzung, 18 Uhr ein. Während der Sitzungen werden die Ergebnisse der Eigenarbeit besprochen.
Teilnahmevoraussetzungen: bilinguales Seminar (dt. – engl.)
Melden Sie sich bitte über die Moodle-Plattform an (Kennwort: Matthäus28 ).
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2021 gefunden: