AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
SoSe 2021
English
Hilfe
Sitemap
Vollbild: an
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Compilerbau - Detailseite
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Studiengänge
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
3313020
Semester
SoSe 2021
SWS
3
Rhythmus
Moodle-Link
Veranstaltungsstatus
Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis Freigegeben
Sprache
deutsch
Belegungsfristen
Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat
Keine Angabe
Termine
Gruppe 1
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer
Mo.
13:00 bis 15:00
wöch
Johann von Neumann-Haus - 3.001 Rudower Chaussee 25 (RUD25) - (Hör-/Lehrsäle ansteigend ohne Experimentierbühne)
Kehrer
findet statt
1000
Do.
13:00 bis 15:00
14tgl.
Johann von Neumann-Haus - 3.001 Rudower Chaussee 25 (RUD25) - (Hör-/Lehrsäle ansteigend ohne Experimentierbühne)
Kehrer
findet statt
1000
Gruppe 1:
auswählen
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Kehrer, Timo , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss
Studiengang
LP
Semester
Bachelor of Arts
Informatik
Kernfach ( POVersion: 2010 )
5
-
Bachelor of Science
Informatik
Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )
5
-
Bachelor of Science
Informatik
Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )
5
-
Bachelor of Science
Informatik
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )
5
-
Bachelor of Arts
Informatik
Zweitfach ( POVersion: 2010 )
5
-
Bachelor of Science
Informatik
Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )
5
-
Bachelor of Arts
Informatik
Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )
5
-
Bachelor of Science
Informatik
Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )
5
-
Bachelor of Arts
Informatik
Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )
5
-
Bachelor of Arts
Informationsman. & -tech.
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )
5
-
Bachelor of Arts
Informationsman. & -tech.
Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )
5
-
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik
Inhalt
Kommentar
Architektur und Aufgaben eines Compilers
Anwendung der Theorie der Automaten (endliche Automaten, Kellerautomaten) auf Probleme des Übersetzerbaus
lexikalische Analyse
Konzepte und Techniken des Parsings
Semantische Analyse (inkl. Typerkennung, - Verträglichkeit, Gültigkeitsbereiche, Abhängigkeitsanalyse)
Konzepte der Speicherorganisation
Grundlagen Codegenierung (insbesondere abstrakten Maschinencode)
Optimierungstechniken im Überblick
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
1
mal im Vorlesungsverzeichnis
SoSe 2021
gefunden:
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Informatik
Bachelor-Monostudiengang (B.Sc.)
Fachlicher Wahlpflichtbereich
- - - 1
Ansprechpartner*innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin